Ubuntu_Hannover_Logo

UBUNTU HANNOVER

Migration ist das beherrschende Thema der kommenden Zeit. Wir sehen es als eine Notwendigkeit an darauf hinzuarbeiten, dass die Integration der Migrant*innen gelingt.

Migrant*innen kommen nicht mit leeren Händen und Köpfe. Sie kommen mit Geschichte und Erfahrung. Sie kommen mit Ausbildung, fachlichen Kompetenzen und Berufserfahrung. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, die Bildung, Kompetenz und Erfahrung offenzulegen und wenn notwendig Ergänzungen anzubieten, damit die Migrant*innen - individuell und im Kollektiv - und die gesamte Gesellschaft davon Nutzen zieht. Integration ist Herausforderung und Bereicherung zugleich.

Ubuntu ist ein Begriff der Bantusprachen. Es umfasst alle Qualitäten, die notwendig sind, damit ein Mensch in einer menschlichen Gesellschaft als Individuum und zugleich als vollständiges Mitglied einer Gesellschaft mit Kultur und Werten leben kann. Es bedeutet Menschlichkeit, Nächstenliebe und Gemeinsinn. Ubuntu Hannover setzt sich zur Aufgabe das Miteinander in der Region Hannover, Niedersachsen und ggf. bundesweit zu fördern.

So wollen wir uns für Integration und Chancengleichheit unabhängig von der Herkunft einsetzen, mit besonderem Fokus auf Menschen afrikanischer Herkunft. Das gegenseitige Verständnis und die Zusammenarbeit der Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen gefördert und verstärkt werden.

Projekte

Was läuft bei Ubuntu Hannover?

Das Nachhilfeangebot ging im Januar 2021 an den Start! Weitere Projekte folgen, im Sommer 2022 heißt es "Kicken für Vielfalt und Toleranz". Mehr dazu demnächst.

content

Gemeinsam lernen für die Zukunft

Das Ziel ist es, Kinder und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund beim Lernen zu unterstützen, um ihnen einen leichteren Zugang zu weiterführenden Schulformen zu ermöglichen.

Mehr Erfahren
content

Kicken für Toleranz

Das Ziel ist es, Bürgerinnen mit und ohne Migrationshintergrund mittels Sport zusammen zu bringen, um die Zusammenarbeit dieser Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen zu verstärkten.

Mehr Erfahren